CCT Guide
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Geschichte
Aufbau
Ziele des Vereins
Vereinsaufbau
Satzung des Company Consulting Team e.V.
Vereinsordnung des Company Consulting Team e.V.
Beitragsordnung
Beiratsordnung
Vorstand
Ressortarbeit
Ressorts
Human Resources
External Communications
Quality Management
JunITer
Organisation
Mitgliedswerdegang
Aktivitätskonzept, ruhende Mitgliedschaft und Verlassen des CCTs
Projekte
Schulungskonzept
Sitzungen und Veranstaltungen
CCT-Guide Online-Tools und Software des Vereins
Dokumente
Kooperationen
CCT Guide
»
Willkommen im CCT Guide!
Quelltext anzeigen
Willkommen im CCT Guide!
¶
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Geschichte
Aufbau
Ziele des Vereins
Leitbild des CCT
Qualitätspolitik
Strategie
Vereinsaufbau
Übersicht der Leitungspositionen
Aktueller Alumnibeirat
Satzung des Company Consulting Team e.V.
§ 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr
§ 2 Zweck des Vereins
§ 3 Die Mitgliedschaft
§4 Organe des Vereins
§5 Der Vorstand
§ 6 Die Mitgliederversammlung
§ 7 Der Beirat
§ 8 Auflösung des Vereins
§ 9 Redaktionelle Änderungen der Satzung
Vereinsordnung des Company Consulting Team e.V.
Präambel
§ 1 Allgemeines
§ 2 Die Mitgliedschaft
§ 3 Organisation der internen Arbeit
§ 4 Projektvermittlung
§ 5 Finanzielles
§ 6 Redaktionelle Änderungen an der Vereinsordnung
§ 7 Vorstandsübergabezeit
§ 8 Aufnahmeprozess für neue Mitglieder
Beitragsordnung
§ 1 Höhe des Beitrages
§ 2 Falligkeit und Zahlungsweise
§ 3 Vereinsaustritt
Beiratsordnung
Präambel
§ 1 Zusammensetzung
§ 2 Zuständigkeit
§ 3 Amtsdauer und Wahl
§ 4 Stimmrecht
§ 5 Redaktionelle Änderungen
Vorstand
Ziele
Aufgaben
Amtsübergabe
Ressortarbeit
Wahl der Ressortleitung
Ressorts
Human Resources
Ziele
Aufgaben
External Communications
Ziele und Aufgaben des Ressorts External Communications (EC)
Struktur des EC-Ressorts
Fokus während der Recruiting-Phase
Zusammenarbeit mit dem HR-Ressort
Fazit
Quality Management
Ziele
Aufgaben
JunITer
Teamaufbau
Ziele
Aufgaben
Alternatives Bewerbungsverfahren
Organisation
Mitgliedswerdegang
Trainee
Mitgliedsprojekt
Junior Consultant
Aktivitätskonzept, ruhende Mitgliedschaft und Verlassen des CCTs
Allgemeines und Definitionen
Kriterien und Vorteile der Aktivität
Kriterien der Passivität
Bedingungen der ruhenden Mitgliedschaft
Feststellung der Passivität und Verlassen des CCTs (Alumnisierung)
Projekte
Projektverlauf
Bezahlsystem
17.3 Projektcontrolling
17.4 Akquisebonus
Schulungskonzept
Ziele
Organisation
Liste der Schulungen und Inhalte
Sitzungen und Veranstaltungen
Beschlussfähige Sitzungen und Dokumentation
Vorstandssitzung
Ressortleiterrunde
Ressortsitzung
Outside-Office-Events
Workend
Projektleiterrunde
CCT-Guide Online-Tools und Software des Vereins
Interne IT-Dienste
Externe IT-Dienste
Dokumente
Ablage von Dokumenten
Dateibenennung
E-Mail
Datensicherung
Datenschutz
Kooperationen
JE Global
Junior Entrperises Europe (ehemals JADE – Junior Association for Development in Europe)
J7 Netzwerk
BDSU
b.east Netzwerk
Uniforce
Academy Consult
AG WiIng
Strategic Service Consulting (SSC)